Spvgg 1924 Niedernberg e.V.
Herzlich Willkommen bei den Zebras!
Ehrenabend zum 100-jährigen Vereinsjubiläum
Am 05.04.2025 hat die Spvgg Niedernberg in der Hans-Herrmann-Halle ihr 100-jähriges Jubiläum gebührend gefeiert! Der 1.Vorsitzende Jamie Dubur begrüßte alle Gäste im Saal und anschließend wurde mit einer Schweigeminute den verstorbenen Mitgliedern gedacht. Unser Bürgermeister Ralf Sendelbach richtete ein Grußwort an die Spvgg und ehrte nachträglich die 2. Mannschaft (ungeschlagen) und die U19 für ihre Meisterschaften in der letzten Saison. Weitere Grußworte wurden vom BVF-Kreisvorsitzenden Adolf Weis, vom BLSV-Vorsitzenden Adolf Zerr, sowie von den Vorsitzenden der Patenvereine FC Kleinwallstadt Hans Hornung und SV Sulzbach Jan Bollmann und SV Großwallstadt Alex Adrian gesprochen. Der Ehrenpräsident vom NCV Wolfgang Fecher hielt eine Laudatio in Form einer Büttenrede an die Spvgg.
Danach führte Patrick Zerkler mit lockeren Sprüchen und interessanten Anekdoten durch das Programm. Mit einem Rückblick auf die letzten 100 Jahre, begleitet von einer Präsentation auf einer Leinwand, wurden 3 damalige Spieler vom größten Vereinserfolg – die Meisterschaft in der 2. Amateurliga 1957/58 mit dem Aufstieg in die 1. Amateurliga – auf die Bühne gerufen. Burkhard Schmitt, Hermann Hartlaub und Josef Klug. Als Überraschung wurde eine Liveschaltung in die USA zu einem ehemaligen Mannschaftskollegen hergestellt und die Gäste konnten auf der Leinwand Heinz Rohmann begrüßen. Ebenfalls wurden die Spieler der Bezirksliga Meistermannschaft 1980/1981 als Aufsteiger in die Landesliga Nordbayern mit ihrem Trainer Karl Wille auf der Bühne gewürdigt. Viele Spielerinnen, der von 1975 bis 1984 aktiven Damenmannschaft mit ihrem Trainer Karl-Heinz Troll waren anwesend und wurden von der Gründerin Lyn Wehrheim auf die Bühne gerufen. Am Ende des offiziellen Teiles der Veranstaltung gab es noch zahlreiche Ehrungen von verdienten Mitgliedern, die von Jamie Dubur und Thomas Klug, 2.Vorsitzender, vorgenommen wurden.
Für 25-jährige Mitgliedschaft im Verein wurden geehrt:
Manuel Höhn-Schüßler, Mehmet Örgen, Veit Decker, Jürgen Hein, Andrea Hein (entschuldigt), Matthias Stegmann (entschuldigt), Kutlay Iren, Evangelos Dellis, Walter Skworzow, Christian Rung-Jatsch.
Für 50-jährige Mitgliedschaft im Verein wurden geehrt:
Toni Deckelmann, Robert Hartlaub (entschuldigt), Norbert Ott, Helmut Papistock, Wolfgang Rittger, Gebhard Seitz, Gerald Seitz, Gerald Sirsch, Gerd Schmitt, Bernhard Väth.
Für 60-jährige Mitgliedschaft im Verein:
Manfred Reinhard (entschuldigt)
Für 65-jährige Mitgliedschaft im Verein wurden geehrt:
Burkhard Schmitt, Albert Rohmann, Robert Klement (entschuldigt)
Für 70-jährige Mitgliedschaft im Verein wurden geehrt:
Walter Dürl, Reinhold Fäth, Siegfried Reinhard (entschuldigt), Helmut Lebert (entschuldigt)
Die Ernennung zu neuen Ehrenmitgliedern wurde mit einer Laudatio von Ehrenvorstand Reinhard Dirks vorgenommen:
Bernd Weber, Michael Schreck, Frank Seitz (entschuldigt), Sandra Drinkguth (entschuldigt).
Für besondere Dienste wurden folgende Mitglieder geehrt:
Klaus Rohmann, Eckart Hesbacher, Wolfgang Rittger – für 45 Jahre Fahnenabordnung
Burkhard Schmitt für seinen unermüdlichen Einsatz rund um die Pflege der Sportanlage.
Burkard Wüst für seinen jahrelangen Einsatz als Platzkassier
Paul Schmitt, Bernd Weber, Gebhard Seitz für die Erstellung der Chronik „100 Jahre Fußball in Niedernberg“.
Patrick Zerkler für die Vorbereitung der Präsentation und die Durchführung des Rückblickes und für seinen Einsatz zum Erwerb der Retro-Trikots zum 100-jährigen.
Zum Abschluss bedankte sich der 1.Vorsitzende Jamie Dubur bei allen Helfern, die vor und hinter den Kulissen mitgeholfen haben, einen solchen Abend zu gestalten und auszuführen. Ohne diese Helfer könnte solch eine Veranstaltung nicht stattfinden.
Bilder der Veranstaltung findest du bald in der Galerie!
Eintrittspreise Saison 2024/2025
Kreisliga
Erwachsene EUR 4,00
Rentner EUR 3,00
Frauen EUR 3,00
Jugendliche EUR 2,50
Dauerkarte EUR 50,00 Erwachsene
Dauerkarte EUR 40,00 Rentner
A-Klasse:
Erwachsene EUR 3,00
Rentner EUR 2,00
Jugendliche EUR 2,00
Frauen frei
Event zum 100jährigen Jubiläum
U19 – A-Jugend
Spvgg – Kick. Offenbach
(U17) 0:6
Im Rahmen unserer 100 Jahr Feier gab es heute einen besonderen Leckerbissen.
Die U17 der Kickers aus Offenbach ist an unsere traumhafte Spielstätte angereist.
Der neue Bundesligist und letztjährige Hessenligist musste schon an seine Leistungsgrenze gehen, um der Favoritenrolle gerecht zu werden.
Unterstützt wurden wir von unserer U15 sowie unseren Freunden der U19 des BSC Schweinheim.
Unter der Leitung von SR Wander (Landesliga) und seinen beiden Assistenten gab es ein flottes Spielchen zu bewundern.
Der Geschwindigkeit und Körperlichkeit der Kickers konnten wir anfangs einiges entgegensetzen, darüber war der eine oder andere Kickers Spieler überrascht.
Standesgemäß gewannen die Kickers Buben mit 6:0.
Es war ein herrlicher Fußball-Mittag, auf unserer Anlage.
Bei all unseren Sponsoren, Freunden und Unterstützern möchten wir uns für die vergangene Saison bedanken.
Jetzt herrscht erst mal Sommerpause bis September!
Die Jungs freuen sich auf viele Fans in der kommenden Saison.
AH – Alte Herren
Spvgg – Kick. Offenbach (Waldis) 2:8
… die Waldis waren da!!
Im Rahmen unseres 100-jährigen Jubiläums kamen die Waldis (Traditionsmannschaft der Offenbacher Kickers) auf ein Freundschaftsspiel zu uns ins schöne Honischland.
Leider meinte es das Wetter nicht so gut mit uns, wovon wir uns aber nicht unsere Laune verderben ließen. Das erste Highlight gab es direkt zu Spielbeginn.
Unter Beifall führte Christian Derrer den Anstoß gegen seinen Herzensverein OFC aus.
Mit dieser positiven Energie fingen unsere „Alten Herren“ die Partie an.
Die erste Chance der Partie hatten sogar unsere Zebras.
Nach 10 Minuten schalteten die Offenbacher allerdings einen Gang höher und binnen 10 Minuten stand es 0:3 für die Kickers.
Der Spaß stand zu jedem Zeitpunkt im Vordergrund und so gaben unsere Spieler weiterhin alles.
Unseren ersten Treffer konnten wir per Elfmeter durch Christian Rung-Jatsch zum 1:4 erzielen.
Mit dem Stand von 1:5 ging es in die Halbzeitpause.
Im zweiten Durchgang legten die Offenbacher zunächst einen weiteren Treffer nach.
Dann kam der zweite Treffer der Spvgg. Nach einer tollen Kombination konnte Paul Silberbach das 2:6 für die Zebras markieren.
Das Spiel endete mit 2:8 und allen Beteiligten konnte man die Freude am Rasensport ansehen.
Besonders möchten wir uns bei den knapp 30 Spielern der Spvgg „AH“ für ihren Einsatz bedanken.
Auch die beiden Trainer Klaus Rohmann und Marco Höhn möchten wir an dieser Stelle nicht vergessen. Vielen Dank für euren Einsatz am Spielfeldrand, wodurch alle Spieler zu genügend Spielzeit kamen.
Wir bedanken uns ebenfalls bei unserem Jugendleiter David Ruh, der als Unparteiischer die Partie leitete. Zum Schluss danken wir allen, die bei der Planung und Durchführung dieses Freundschaftsspieles geholfen haben.
Torschützen: Christian Rung-Jatsch (EM), Paul Silberbach
Für Spvgg spielten:
Ayman, Ahmad und Ghassan Almohamad, Veit Appel, Iskender Atasoy, Marc Brosch, Christian Derrer, Jamie Dubur, Steffen Eizenhöfer, Damian Elsner, Andi Ernst, Patrick Hock, Andre und Christian Jatsch, Björn Kämmerer, Jens Klement, Robin Löscher, Mario Roy (TW), Andre Scheurich, Paul Silberbach, Patrick Stegmann, Kai Steigerwald, Christoph Zoll
Für Waldis spielten:
Michael Pelz (TW), Andreas Euchner, Frank Nagel, Klaus Dörner, Atlan Denizli, Anastasios Savvidis, Giuseppe Rizzo, Sükrü Kilicarslan, Kai Lotz, Timo Weingardt, Giuseppe Monetti, Jürgen Biehrer, Frank Läpple, Lars Holtfreter
Alte Herren
Wer Lust hat sich zu bewegen, der melde sich bitte bei
Veit Appel (+491726538022) oder bei Jochen Gollas (+4915172822052).
Es ist jeder herzlich willkommen!